Gemeinsam für eine starke Sportgemeinschaft

Förderverein

SV Herongen 2010 e.V.

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten auf dieser Website erhoben werden, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

2. Verantwortlicher

Förderverein SV Herongen 2010 e.V.
Am Kattenberg 2a
47638 Straelen
Deutschland

Telefon: 02839 / 600
E-Mail: kontakt@foerderverein-herongen.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese Informationen sind technisch erforderlich, um die Website korrekt darzustellen, und beinhalten:

  • IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert durch den Hoster)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und ausschließlich zur technischen Bereitstellung der Website genutzt.

4. Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind (z. B. zur sicheren Nutzung von WordPress). Es werden keine Tracking- oder Marketing-Cookies gesetzt. Eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ist daher nicht erforderlich.

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre übermittelten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahme)

6. Keine Verwendung externer Dienste
Wir verwenden keine eingebetteten Inhalte oder Drittanbieter-Dienste wie:

  • Google Fonts (werden lokal gehostet)
  • Google Maps
  • Google Analytics
  • Social Media Plugins

6.1 Verwendung der Google Search Console
Zur fortlaufenden Optimierung unserer Website verwenden wir die „Google Search Console“ – ein Dienst von Google Inc. Dieser ermöglicht uns, technische Informationen über die Sichtbarkeit unserer Website in den Google-Suchergebnissen zu erhalten. Dabei werden keine personenbezogenen Daten der Websitebesucher erhoben, gespeichert oder verarbeitet. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
https://www.ldi.nrw.de

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann es notwendig werden, diese Erklärung zu ändern.